CR-Psychiatrie: Selektive Aufmerksamkeit/Vigilanz
Die Übungen dieses Moduls trainieren die Fähigkeit, sich auf eine Aufgabe oder Informationsquelle zu konzentrieren.


Augen-Twister
The task
In dieser Übung geht es darum, schnellstmöglich die Höhen- und Abstandsverhältnisse zwischen den beiden Objekten zu bestimmen.
What it trains
Diese Übung trainiert Ihre visuelle Aufmerksamkeit. Sie erfordert Konzentration und Schnelligkeit.
Parameters
Die 10 Schwierigkeitsstufen wurden so ausgewählt, dass der Anfang einfach ist und der Benutzer auf regelmäßige Weise Fortschritte machen kann. Anzahl der Stimuli (10 oder 20), Anzeigedauer für jedes Symbol und Abstand zwischen ihnen, sowie das Vorliegen eines Störelements können eingestellt werden.



Achtung, Eindringling!
The task
Bei dieser Übung können Sie Ihr visuelles Erfassungsvermögen auf besonders spielerische Art und Weise testen. Ein Kästchenfeld mit Symbolen wird Ihnen präsentiert. Es geht darum, so schnell wie möglich ein störendes Symbol darin zu entdecken. Sie können den Spaß variieren, indem Sie eine mehr oder weniger große Anzahl von Symbolen im Kästchenfeld wählen und sich mit Hinweisen helfen lassen oder nicht.
What it trains
Diese Übung fördert:
- Ihr räumlich-visuelles Erfassungsvermögen,
- Ihre Fähigkeit, sich in Ihrer Entscheidung nicht von den anderen, als Störfaktoren geltenden Elementen, beeinflussen zu lassen,
- das Erkennen von Formen.
Parameters
Die 10 Schwierigkeitsstufen wurden so ausgewählt, dass der Anfang einfach ist und der Benutzer auf regelmäßige Weise Fortschritte machen kann. Die Hilfe (mit Hilfe, mit Eindringling, Multisymbol, Störelement oder nicht) und die Größe der Tabelle können eingestellt werden.



Schriftzeichensalat
The task
In dieser Übung müssen Sie sich zwei Serien mit symmetrischen Schriftzeichen anschauen und dann entscheiden, welche aus der rechten Hälfte ausgetauscht worden sind, im Vergleich zur linken Hälfte. Um es Ihnen noch schwieriger zu machen, sind die Schriftzeichen zudem verschoben worden.
What it trains
Zu den wichtigsten für diese Übung notwendigen Eigenschaften gehören Schnelligkeit, bildliche Analyse der Schriftzeichen, räumliche Analyse ihres Standorts und das visuelle Gedächtnis.
Parameters
Die 10 Schwierigkeitsstufen wurden so ausgewählt, dass der Anfang einfach ist und der Benutzer auf regelmäßige Weise Fortschritte machen kann. Anzahl (5bis 10) und Typ der Schriftzeichen (Ägyptisch, Maya, Runen oder thailändisch) können eingestellt werden.