CR-Psychiatrie: Verbales Lernen
Diese Übungsgruppe beinhaltet die angebrachtesten Übungen für das verbale Gedächtnis. Sie hilft ebenfalls dabei, eine Strategie zu entwickeln (z.B. Wörter in Kategorien einordnen), um sich eine Wortliste wirksam zu merken.



Elefantengedächtnis
The task
Merken Sie sich alle 25 Wörter, die Ihnen in einer Tabelle gezeigt werden. Finden Sie sie anschließend inmitten von anderen Wörtern wieder.
What it trains
Mit dieser Aufgabe üben Sie, sich Wörter in Listen besser zu merken. Es bringt Sie dazu, Ihre eigenen Speichermethoden hierzu zu entwickeln, z.B. durch gedankliches Zusammenlegen verschiedener Elemente. Dies ist eine Fähigkeit, die unverzichtbar ist, wenn es darum geht, große Mengen an Informationen zu behalten.
Parameters
Die 10 Schwierigkeitsstufen wurden so ausgewählt, dass der Anfang einfach ist und der Benutzer auf regelmäßige Weise Fortschritte machen kann. Anzahl der zu speichernden Wörter (6 bis 20), Vielfältigkeit der Themenbereiche und Merkzeit können eingestellt werden.



Herr Ober!
The task
Diese Übung besteht darin, Ihr verbales Neugedächtnis zu trainieren. Dazu stellen Sie sich vor, dass Sie Kellner in einem Restaurant sind und versuchen, sich die Bestellungen von 2, 3 oder 4 Gästen zu merken und auch wieder aufzurufen. Damit es etwas schwieriger wird, können Sie eine Option wählen, bei der die Gäste zwischen Bestellung und Wiederaufrufen der Bestellung die Plätze tauschen.
What it trains
Diese Übung trainiert:
Parameters
Die 10 Schwierigkeitsstufen wurden so ausgewählt, dass der Anfang einfach ist und der Benutzer auf regelmäßige Weise Fortschritte machen kann. Anzahl der Gäste (2 bis 4), Anzahl der Gerichte (2 bis 4), Anzahl der erfundenen Bestellungen und Zwischenaufgabe können eingestellt werden.



Wörter, wo seid ihr?
The task
Die Übung besteht darin, sich zunächst den Standort von 6, 8 oder 10 Wörtern zu merken, die sich in den Feldern einer Tabelle befinden und einzeln nacheinander erscheinen. Anschließend müssen Sie unter verschiedenen Bedingungen, die vom Schwierigkeitsgrad abhängig sind, die Assoziation zwischen Wort und Feld wiederherstellen, d.h. in welchem Feld befand sich besagtes Wort.
What it trains
Diese Übung trainiert Ihr Kurzzeit- sowie ihr visuelles Gedächtnis. Es bringt Sie dazu, den Zusammenhang zwischen zwei Informationen herzustellen, die eine verbal, also ein Wort, und die andere visuell, also sein Standort. Dieser Zusammenhang erleichtert die gedankliche Speicherung.
Parameters
Die 10 Schwierigkeitsstufen wurden so ausgewählt, dass der Anfang einfach ist und der Benutzer auf regelmäßige Weise Fortschritte machen kann. Anzahl der Wörter (3 bis 8), Darstellungsweise (simultan oder nicht) und Tabellengröße können eingestellt werden.