Rehabilitationsprogramm: Verarbeitungsgeschwindigkeit
Bei diesen Übungen geht es darum, schnell zu antworten. Weiterhin trainieren sie die Fähigkeit des Patienten zu Daueraufmerksamkeit, da er Leistung und Vigilanz über einen langfristigen Zeitraum aufrecht erhalten muss.



Augen-Twister
The task
In dieser Übung geht es darum, schnellstmöglich die Höhen- und Abstandsverhältnisse zwischen den beiden Objekten zu bestimmen.
What it trains
Diese Übung trainiert Ihre visuelle Aufmerksamkeit. Sie erfordert Konzentration und Schnelligkeit.
Parameters
Die Einstellungen, die vorgenommen werden können, sind die Anzahl der Stimuli (5, 10, 15, 20, 25, 30, 40 oder 50), die Dauer, für die die Buchstaben am Bildschirm angezeigt werden (1500, 800, 600, 400 oder 200 Millisekunden), die Dauer, für die das Kreuz am Bildschirm angezeigt wird (1500, 800, 600, 400 oder 200 Millisekunden), die Dauer, für die der Kreis angezeigt wird (1500, 800, 600, 400 oder 200 Millisekunden), die Zeitspanne zwischen Stimuli (0, 100, 200, 400, 800 oder 1000 Millisekunden), der Abstand zwischen Stimuli (sehr einfach, einfach, mittel, schwer oder sehr schwer) und das Störelement (mit oder ohne).
Anzahl an Konfigurationen
Mehr als 103,000 verschiedene Konfigurationen und ein bedeutender Datenbestand.


Geheime Schubladen
The task
Ordnen Sie nach Kategorien Wörter in Schubladen, deren Titel man nicht immer kennt. Wenn es geheime Schubladen sind, müssen Sie, je nachdem, ob die Schublade das Wort annimmt oder nicht, das Thema der Schublade erraten.
What it trains
Hier müssen Sie verschiedene Elemente in Kategorien zusammenlegen, aus Ihren Gedankengängen die richtigen Schlüsse ziehen und visuelle Aufmerksamkeit zeigen.
Parameters
Die Einstellungen, die vorgenommen werden können, sind die Anzahl an Schubladen (2, 3, 4, 5 oder 6), der Schubladentyp (sichtbare oder versteckte Kategorien) und die Geschwindigkeit der Wörter (ohne, sehr langsam, langsam, normal, schnell oder sehr schnell).
Anzahl an Konfigurationen
150 verschiedene Konfigurationen und ein bedeutender Datenbestand.


Doppeltes Spiel
The task
Bei dieser Übung werden Sie zunächst eine simple visuelle Aufgabe durchführen müssen, die darin besteht, ein bestimmtes Schild, das in einem Gitternetz erscheint, zu erkennen und anzuklicken, wenn es sich um das richtige Schild handelt. Bei einer zweiten Aufgabe geht es darum, Begriffe, die Sie hören werden in Kategorien einzuordnen. Anschließend müssen Sie diese beiden Aufgaben simultan durchführen.
What it trains
Bei dieser Übung trainieren Sie Ihre Konzentration, die Sie üben zwischen zwei Informationsquellen zu teilen, wobei die eine visuell und die andere auditiv ist. Diese Fähigkeit, seine Konzentration zu teilen, ist z.B. am Steuer äußerst wichtig.
Parameters
Die Einstellungen, die vorgenommen werden können, sind die Anzahl an Serien (sowohl bei einfachen als auch bei Doppelaufgaben, von 4 bis 30), die Anzeigedauer der Schilder (von 200ms bis 'unbegrenzt'), die Größe der Tabelle (2 bis 16 Felder) und die Anzahl der Tonkategorien (2 bis 5).