Rehabilitationsprogramm: Visuelles Gedächtnis
Die Übungen dieser Gruppe zielen mit abstrakten Symbolen oder exotischen Schriftzeichen auf das visuelle Gedächtnis. Sie hilft auch dabei, besser auf visuelle Details zu achten.



Formen und Farben
The task
Behalten Sie zunächst gedanklich 6, 8 oder 10 der dargestellten Figuren und erkennen Sie sie dann wieder inmitten einer Auswahl verschiedener solcher Abbildungen, die sich durch Form oder Farbe unterscheiden.
What it trains
In dieser Übung wird das visuelle Gedächtnis anhand von geometrischen Formen trainiert. Es benötigt auch höchste Konzentration.
Parameters
Die Einstellungen, die vorgenommen werden können, sind der Figurentyp (Farben, Formen, oder Farben und Formen), die Merkzeit (unbegrenzt, 10, 8, 6, 5, 4, 3 oder 2 Sekunden), die Zeit zur Wiedergabe (unbegrenzt, 10, 8, 6, 5, 4, 3 oder 2 Sekunden), die Figurenanzahl (2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 oder 10) und die Reihenfolge der Wiedergabe in der Wiedergabephase (wie beim Merken oder zufallsbedingt).
Anzahl an Konfigurationen
Mehr als 3,400 verschiedene Konfigurationen und ein bedeutender Datenbestand.


Schriftzeichensalat
The task
In dieser Übung müssen Sie sich zwei Serien mit symmetrischen Schriftzeichen anschauen und dann entscheiden, welche aus der rechten Hälfte ausgetauscht worden sind, im Vergleich zur linken Hälfte. Um es Ihnen noch schwieriger zu machen, sind die Schriftzeichen zudem verschoben worden.
What it trains
Zu den wichtigsten für diese Übung notwendigen Eigenschaften gehören Schnelligkeit, bildliche Analyse der Schriftzeichen, räumliche Analyse ihres Standorts und das visuelle Gedächtnis.
Parameters
Die Übung kann sehr präzise eingestellt werden. Die Einstellungen, die vorgenommen werden können, sind der Aufgabentyp (direkter Vergleich oder Speicherung), die Anzahl der Serien (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 oder 10), die Anzahl der Schriftzeichen (2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 oder 10) und der Schriftzeichentyp (Ägyptisch, thailändisch, Runen, Maya, japanisch oder indisch), die Merkzeit pro Figur (unbegrenzt, 10, 9, 8, 7, 6, 5 oder 4 Sekunden) und die Wiedergabezeit pro Figur (unbegrenzt, 10, 9, 8, 7, 6, 5 oder 4 Sekunden).
Anzahl an Konfigurationen
Mehr als 65,000 verschiedene Konfigurationen und ein bedeutender Datenbestand.


Wappenspiele
The task
In dieser Übung geht es darum, sich die verschiedenen und mehr oder weniger komplexen Elemente von Wappenschildern zu merken (Form, Farbe, Wappen) und dann wieder zusammenzustellen. Zwischen dem Merken und dem Wiederherstellen wird Ihnen eine kleine ablenkende Übung angeboten, die sich dem Gedächtnis in den Weg stellen kann.
What it trains
In dieser Übung trainieren Sie:
Parameters
Die Einstellungen, die vorgenommen werden können, sind die Anzahl an Wappen (1, 2, 3, 4 oder 5), der Schwierigkeitsgrad (einfach, mittel oder schwer), die Merkzeit (unbegrenzt, 120, 90, 60, 50, 40 oder 30 Sekunden), die Antwortzeit (unbegrenzt, 120, 90, 60, 50, 40 oder 30 Sekunden) und das Prinzip der Zwischenaufgabe (ohne, Sortieren von Zahlen oder Sortieren von Wörtern).